Neue App zum Deutschen Musikfest bietet umfassenden Service für Teilnehmende und Besucher

Ulm/Neu-Ulm – In Vorbereitung auf das Deutsche Musikfest 2025 stellt die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) eine neue App vor, die ab sofort kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar ist. Sie wurde entwickelt, um Teilnehmende, Mitwirkende und Gäste optimal über das Festivalgeschehen zu informieren.

Die App bietet einen zentralen Zugang zu allen relevanten Informationen rund um das Deutsche Musikfest. Dazu gehören:

  • Veranstaltungsübersicht: Eine detaillierte Programmvorschau mit Filterfunktionen für Tages- und Themenauswahl.
  • Veranstaltungsorte: Beschreibung und Lagepläne aller Spielstätten, um eine einfache Orientierung vor Ort zu ermöglichen.
  • Ergebnisse: Ergebnisse aller Wettbewerbe und Wertungsspiele
  • Aktuelle Hinweise: Push-Mitteilungen informieren über kurzfristige Änderungen oder wichtige Hinweise zum Ablauf.

Ergänzend zur bestehenden Website fungiert die App als mobiler Begleiter während des gesamten Musikfestes. Sie informiert nicht nur über das Programm, sondern liefert auch praktische Hinweise zur Orientierung vor Ort und zu kurzfristigen Änderungen im Ablauf.

Mit der neuen App setzt die BDMV einen weiteren Schritt in Richtung moderner und direkter Kommunikation. „Unser Ziel ist es, die Teilnehmenden und die Besucher des Deutschen Musikfestes bestmöglich zu informieren, damit das Deutsche Musikfest für sie ein unvergessenes Erlebnis wird und alle Fragen weitgehend beantwortet werden", fasst Dr. Anita Huhn, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V., zusammen.

Alle Informationen rund um das Deutsche Musikfest 2025 sind auch weiterhin auf der offiziellen Website abrufbar: www.deutsches-musikfest.de.

Friedrich Kulke / BDMV

Pressemitteilung Download