Landesmusikdirektor (LMD)
Sächsischer Blasmusikverband e.V. / Bläserjugend Sachsen sucht eine Nachfolge im ehrenamtlichen Bereich
Der Sächsische Blasmusikverband und die Bläserjugend Sachsen sind der Fachverband für alle Amateure der Bläsermusik in Sachsen und weiteren Teilen Mitteldeutschlands. Seit Gründung im Jahr 1990 ermöglichen wir generationsübergreifend Zugang zu fundiertem musikalischem sowie soziokulturellem Wissen, bieten barrierearme musikalische Begegnungsräume für alle Generationen und alle Genres der Bläsermusik und vertreten hörbar die Interessen der Amateurbläser in der Gesellschaft.
Unser Verband, bestehend aus haupt- und ehrenamtlichen Personen, ist eine motivierte und aktive Gemeinschaft kreativer Personen aus verschiedenen Teilen Sachsens und Mitteldeutschlands, die Ihre Unterstützung sucht.
Zum Aufgabenbereich des LMD gehören insbesondere:
- Verantwortung für die gesamte musikalisch-künstlerische und musikpädagogische Arbeit des Verbandes einschließlich deren Koordination in Zusammenarbeit mit den jeweiligen projektbezogenen Verantwortungsträgern und der Geschäftsstelle
- fachliche Betreuung von SBMV-Projekten, beispielsweise:
- Landesprobenlager Junior Band Camp (LPL)
- Sächsisches Landestreffen für Kinder- und Nachwuchsorchester (KNOT)
- Sächsischer Orchestertag
- Wettbewerb: Die Krone der Blasmusik
- C-Kurs
- Weihnachtskonzerte in Sächsischen Ministerien
- Begleitung wichtiger Funktionen:
- Übergabe von Auszeichnungen nach bestandenem E-Lehrgang bzw.
D-Lehrgang, Leitung von Prüfungskommissionen
- Verantwortung der Auswahl geeigneter Dozenten für versch. Workshops und Seminare
- Kommunikation mit Partnern des Verbands, wie Sächsischer Musikrat, Deutsche Bläserakademie, Sächsischer Musikschulverband, …
Wenn Sie interessiert sind, sollten Sie…
- Lust auf die Zusammenarbeit in einem sachsenweit agierenden Team aus Ehren- und Hauptamtlichen haben,
- bereit sein, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten, um sich Stück für Stück darin einzubringen,
- Spaß daran haben, gemeinsame Termine wahrzunehmen
- eine fundierte musikalische Ausbildung (bevorzugt im Bläserbereich) vorweisen können
Die Erstattung von Fahrtkosten und weiteren Auslagen nach Absprache sowie die Versicherung für Ihre Reisetätigkeit ist gewährleistet. Aufgrund guter (digitaler) Vernetzung kann ein Mitwirken ebenso vom eigenen Wohnort dezentral erfolgen. Außerdem gibt es vereinzelt Treffen innerhalb Sachsens.
Die Position des Landesmusikdirektors ist ehrenamtlich geprägt und qua Amt Teil des Präsidiums des Sächsischen Blasmusikverbandes e.V. / Bläserjugend Sachsen. Der/die potentielle Amtsinhaber/-in wird im Rahmen des Verbandstags des SBMV / Hauptversammlung Bläserjugend Sachsen für drei Jahre gewählt.
Bei Interesse und zur Klärung von Fragen können Sie sich melden bei:
Martin Schönfelder, Bildungsreferent
Tel.: 037206 899529, E-Mail: martin.schoenfelder@blasmusik-sachsen.de
Eileen Lorenz, Leiterin der Geschäftsstelle
Tel.: 037206 894189, E-Mail: eileen.lorenz@blasmusik-sachsen.de